Wir fertigen die weltweit innovativsten Befestigungsschellen, Verbindungselemente und Fluidsysteme auf der Basis von fundierten Kenntnissen und präziser Technologie, die wir hochentwickelte Verbindungstechnik nennen. Mit unseren Produkten und Lösungen helfen wir Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, wertsteigernde Verfahren und Systeme zu entwickeln.
Mehr Infos hier
Zurück
Gehe zu diesem Bereich
Wir bieten intelligente, maßgeschneiderte technische Lösungen für jeden Verbindungsbedarf weltweit. Von anspruchsvoll bis komplex zielen unsere Lösungen darauf, die Entwicklung Ihres Unternehmens zu unterstützen. Das komplette Portfolio an Lösungen für die Verbindungstechnik können Sie hier entdecken.
Weiter
Unsere Produkte entsprechen den strengsten Sicherheits- und Effizienzstandards. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass wir Innovationen integrieren, die bereits heute die Anforderungen von morgen erfüllen. Informieren Sie sich hier über unser Angebot an Befestigungsschellen, Verbindungselementen und Fluidsystemen.
Weiter zur Produktübersicht
Unsere Qualitätsstandards wurden im Laufe der Jahre in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden in den schwierigsten und unterschiedlichsten Situationen sorgfältig entwickelt. Lesen Sie mehr darüber, wie wir uns ständig weiterentwickeln, um neue Qualitätsstandards zu verwirklichen.
Wer heute im Wettbewerb die Nase vorn haben will, benötigt neue Erkenntnisse und bahnbrechende technische Ideen. Erfahren Sie hier, wie wir technologische Trends erkennen und das Potenzial frühzeitig nutzen, um neue Chancen zu eröffnen.
Die Einkaufsabteilung der NORMA Group läuft wie eine gut geölte Maschine, in der die richtigen Mitarbeiter und Prozesse zusammenarbeiten, um eine optimale Effizienz zu erreichen. Erfahren Sie, wie wir bei jedem Produkt und jeder Dienstleistung und an jedem Kundenkontaktpunkt den maximalen Mehrwert bieten.
Mit Stolz können wir auf eine Lieferkette der nächsten Generation auf Basis einer dynamischen Plattform verweisen, die sich durch Qualität, Technologie und Logistik auszeichnet. Lesen Sie mehr darüber, wie unsere innovativen Prozesse und Tools die Erkenntnisse und Fähigkeiten liefern, die für den Aufbau einer integrierten Wertschöpfungskette erforderlich sind.
Hier finden Sie jede digitale Ressource, die Sie suchen: Kataloge, Flyer, Datenblätter, Videos und mehr.
mehr
...und erfahren Sie, wie wir mit Innovationen sichere Verbindungen für die Anforderungen von morgen entwickeln
Mehr erfahren
Jede einzelne unserer Marken ist führend in ihrem Bereich und baut auf erstklassiges Know-how und hohe Erfahrung, um branchenführende zielgerichtete Lösungen zu liefern. Gemeinsam mit der Technologie, die sich weiterentwickelt und die Anforderungen von morgen prägt, entwickeln sich auch unsere Marken weiter, um Innovationen in ihre Produkte und Lösungen zu integrieren.
Mit seiner einzigartigen Safeseal-Technologie bietet ABA seinen unverwechselbaren blauen Qualitätsstempel als Garant für echte Ingenieurskunst.
Besuchen Sie die ABA-Markenseite
NORMA ist ein Synonym für Kompetenz und Innovation mit der perfekten Kombination aus Technologie und Kundenspezifität.
Besuchen Sie die NORMA-Markenseite
Auf der Basis seiner Kompetenz in der Befestigungstechnik hat GEMI einen soliden Ruf als Lieferant der richtigen, zweckmäßigen Anwendungsprodukte aufgebaut.
Jede einzelne unserer regionalen Marke ist eine dynamische Drehscheibe für Fachwissen und Kompetenz, die einzigartige Einblicke in die Märkte und Kundenherausforderungen bietet.
...und verstehen Sie, wie unsere Marken Ihnen sowohl einzeln als auch gemeinsam helfen können, Ihr Geschäft auszubauen.
Auf der Investor Relations Seite erhalten Sie alle relevanten Informationen zu NORMA Group am Kapitalmarkt, unserer Equity Story sowie Investor Relations Veröffentlichungen.
Erfahren Sie mehr.
Die Strategie treibt die NORMA Group mit einem Fokus auf nachhaltiges Umsatzwachstum, eine Profitabilität über dem Branchendurchschnitt und einen effizienten Kapitaleinsatz an. Wir beschleunigen nach vorne mit Elektromobilität und wertsteigernden Lösungen für das Fahrzeug-Thermomanagement und treiben gleichzeitig lukrative und nachhaltige Innovationen im Wassermanagement voran.
Lesen Sie mehr darüber
In diesem Bereich erhalten Sie alle relevanten Informationen zur NORMA Group-Aktie.
Mehr
Diese Seite enthält alle relevanten Informationen zu unseren aktuellen und vergangenen Publikationen und gibt einen Überblick über anstehende Veranstaltungen.
Diese Seite enthält alle Informationen zu unseren aktuellen und vergangenen Geschäftsberichten.
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Finanzkennzahlen der NORMA Group auf jährlicher Basis.
Einen wesentlichen strategischen Grundpfeiler des Finanzmanagements der NORMA Group bildet die regelmäßige rollierende und währungsdifferenzierte Liquiditätsplanung aller wesentlichen Konzerngesellschaften, die durch das zentral organisierte Group Treasury analysiert und aggregiert wird.
Erfahren Sie mehr über Creditor Relations bei der NORMA Group
Hier erhalten Sie alle Informationen zur Hauptversammlung der NORMA Group SE. Wenn Sie Fragen zur Hauptversammlung der NORMA Group SE haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Das Investor Relations Team steht Ihnen zur Verfügung.
Kontaktieren Sie Investor Relations
Geschäftsbericht 2022
Wir entwickeln wegweisende Verbindungstechnik. Unsere Produkte und Lösungen beeinflussen jeden Aspekt des Lebens: vom Wassermanagement über die Mobilität bis hin zu Haushaltsgeräten. Dennoch ist für uns die wichtigste Verbindung die, die wir mit Ihnen haben werden. Möchten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten?
Wir bieten klar definierte, transparente und proaktive Programme zur Karriereentwicklung, die darauf abzielen, auf Ihren Potenzialen aufzubauen. Lernen Sie uns kennen.
Meine Karriere
Wir glauben an die Kreativität unserer Mitarbeiter und unterstützen sie bei der Verwirklichung des Außergewöhnlichen. Wir bekennen uns zur Vielfalt und fördern aktiv eine ganzheitliche Kultur. Vor allem aber glauben wir an echte Verbindungen, die die Zukunft mitgestalten. Seien Sie dabei.
Bei der NORMA Group bieten sich Ihnen spannende Möglichkeiten, Ihre Karriere zu entwickeln und neue Wege zu gehen. Sie erhalten dabei Unterstützung und Anleitung von erfahrenen, engagierten Kollegen im Rahmen eines globalen Unternehmens. Wir befähigen unsere Mitarbeiter in jeder Hinsicht und unterstützen sie dabei, ihre Ziele zu erreichen. Und wir können es kaum erwarten, Sie kennenzulernen!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Entdecken Sie die Vielfalt der Karrieremöglichkeiten bei der NORMA Group.
Jobs entdecken
Wie wäre es, wenn Sie in einem vielfältigen globalen Unternehmen arbeiten würden, das Innovation lebt? Einem Unternehmen, das nie stillsteht und die Bedeutung von Verbindungen wirklich versteht?
Die NORMA Group ist ein internationaler Markt- und Technologieführer für hochentwickelte Verbindungstechnik und beliefert mehr als 10.000 Kunden in den verschiedensten Branchen mit Befestigungsschellen, Verbindungselementen und Fluidsystemen. Seit über 120 Jahren folgen wir konsequent unserem Leitsatz: Qualität rettet Leben.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie die neuesten Nachrichten, Veröffentlichungen, Finanzergebnisse und Blogbeiträge lesen. Willkommen!
Der Vorstand ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung, die Organisation und das Tagesgeschäft der NORMA Group.
Corporate Responsibility sollte für jede Person und Tat von zentraler Bedeutung sein. Sie muss von jedem Mitarbeiter, jeden Tag und in jeder Hinsicht gepflegt und umgesetzt werden. Deshalb haben wir eine langfristige Corporate-Responsibility-Strategie entwickelt, die alle unsere Standorte und Mitarbeiter weltweit umfasst.
Compliance ist kein Wort, mit dem wir bei der NORMA Group gut aussehen oder klingen wollen. Es ist eine Verpflichtung, die auf Richtlinien und einem soliden Aktionsplan basiert, die von allen Mitarbeitern anerkannt werden.
Unsere Technologie, unsere Mitarbeiter und Innovationen stehen hinter Lösungen, die Kunden erfolgreich und die Gesellschaft sicherer machen.
~8.500 Mitarbeiter in über 100 Ländern machen uns zu einem zuverlässigen Partner. Unser Service-, Vertriebs- und After-Sales-Support bietet Ihnen die Gewissheit globaler Stärke und gleichzeitig den Komfort, dass wir ihre Bedürfnisse vor Ort verstehen. Besuchen Sie uns, Sie werden angenehm überrascht sein, wie genau wir auf Ihre Anforderungen eingehen.
Die NORMA Group bietet Lösungen für eine Vielzahl von Branchen, die unsere hochentwickelte Verbindungstechnik benötigen. Unsere fundierten Marktkenntnisse und Erfahrungen in Nord- und Südamerika machen uns zu Ihrem zuverlässigen Partner, der die Herausforderungen und Chancen Ihrer speziellen Branche versteht.
Unsere fundierten Marktkenntnisse und Erfahrungen in der Region EMEA machen uns zu Ihrem zuverlässigen Partner, der die Herausforderungen und Chancen Ihrer speziellen Branche versteht.
Die NORMA Group bietet Lösungen für eine Vielzahl von Branchen, die unsere hochentwickelte Verbindungstechnik benötigen. Als globales Kraftpaket mit innovativen Ressourcen und Köpfen setzen wir unsere umfangreichen Möglichkeiten ein, um sicherzustellen, dass Sie die nachhaltigste, sicherste und effizienteste Lösung erhalten.
In unseren Webshops finden Kunden alle notwendigen Informationen zu Produkten, Verfügbarkeiten und ihren Bestellungen. Diesen Service bieten wir exklusiv für Distributoren und Industriekunden an in:
Es spielt wirklich keine Rolle, ob Sie ein Einzelteil oder hundert Produkte benötigen – oder ob Sie ein Standardprodukt von der Stange oder eine hochindividuelle, technische Lösung suchen. Unsere erstaunliche Bandbreite an Produkten, Lösungen und Technologieressourcen sorgt dafür, dass die richtige Lösung immer in greifbarer Nähe ist.
Die NORMA Group ist einer Reihe finanzwirtschaftlicher Risiken, einschließlich Währungs- Zins- Ausfall-, Liquiditäts- und Marktrisiken, ausgesetzt. Das Finanzrisikomanagement der Gruppe konzentriert sich auf die Risikoidentifikation, Risikobewertung und Risikobegrenzung und ist darauf ausgerichtet, mögliche nachteilige Auswirkungen auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage zu minimieren. Zur Absicherung bestimmter Risikopositionen werden auch derivative Finanzinstrumente eingesetzt.
Die NORMA Group ist als international agierendes Unternehmen in 100 unterschiedlichen Ländern tätig und unterliegt dem aus unterschiedlichen Fremdwährungspositionen resultierenden Währungsrisiko im Hinblick auf die wesentlichsten Währungen US-Dollar, Britisches Pfund, Chinesischer Renminbi, Indische Rupie, Polnischer Złoty, Schwedische Krone, Tschechische Krone, Serbischer Dinar und Singapur-Dollar. Das Treasury-Risikomanagement strebt unter Beachtung der jeweiligen Risikotragfähigkeit der Tochtergesellschaften ein vernünftiges Sicherungsmaß der Netto-Fremdwährungsrisiken (als Ergebnis der Berücksichtigung von Fremdwährungseingängen und -ausgängen) an. Stark schwankende Netto-Fremdwährungsrisiken werden somit mit erhöhten Sicherungsquoten gesichert.
Das Zinsänderungsrisiko der NORMA Group entsteht aus Fremdkapitalaufnahmen mit variabler Verzinsung. Diese setzen die Gruppe einem zahlungsstrombezogenen Zinsänderungsrisiko aus, das teilweise durch Sicherungsgeschäfte (Zinsswaps) begrenzt wird. Da im Euro-Raum aktuell keine Anzeichen für eine restriktivere Geldpolitik bestehen, stuft die NORMA Group das Risiko von Zinserhöhungen für den Euro kurzfristig als unwahrscheinlich ein. Längerfristig wird das Risiko von Zinserhöhungen jedoch als möglich eingeschätzt. In Anbetracht des aktuell niedrigen Zinsniveaus im Euro-Raum werden die Chancen, die sich aus einem weiter sinkenden Zinsniveau ergeben können, im Gegenzug als unwahrscheinlich eingeschätzt.. Group Treasury überwacht regelmäßig die Risikopositionen und bewertet sie hinsichtlich ihrer Risikotragfähigkeit. Bei Überschreitung bestimmter Risikoparameter werden Gegenmaßnahmen eingeleitet.
Umsichtiges Liquiditätsrisikomanagement verlangt das Halten von ausreichenden Zahlungsmitteln oder marktgängigen Wertpapieren, die Verfügbarkeit von Finanzierungen über zugesagte Kreditlinien in angemessener Höhe und die Fähigkeit zur Glattstellung von Marktpositionen. Das oberste Ziel ist die Sicherstellung der kontinuierlichen Zahlungsfähigkeit des Konzerns. Zum 31. Dezember 2022 beliefen sich die flüssigen Mittel (Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente) auf EUR 168,7 Mio. Zudem verfügt die NORMA Group durch eine fest zugesagte revolvierende Kreditlinie bei nationalen und internationalen Kreditinstituten in Höhe von insgesamt EUR 100 Mio. über eine hohe finanzielle Flexibilität. Diese Linie wurde zum 31. Dezember 2022 in Höhe von EUR 43 Mio. in Anspruch genommen. Weiterhin verfügt die NORMA Group über eine sogenannte Akkordeon- Fazilität von mehr als EUR 200 Mio., die nicht zugesagt, aber ausgehandelt wurde und weiteren finanziellen Spielraum bieten. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Liquiditätsrisiken die Aktivitäten der NORMA Group negativ beeinflussen, ist aufgrund der hohen finanziellen Flexibilität durch zugesagte und nur teilweise genutzte Bankkreditlinien als unwahrscheinlich zu beurteilen. Das Risiko, dass Financial Covenants nicht eingehalten werden, wird aufgrund der hohen Profitabilität und eines starken operativen Cashflows nach wie vor als sehr unwahrscheinlich eingeschätzt. Für den Fall eines (kurzfristig) erhöhten Liquiditätsbedarfs, der aktuell ausgehandelte Linien übersteigt, werden die Möglichkeiten der Mittelbeschaffung zu marktgerechten Konditionen als sehr gut eingeschätzt.
Die Risikoposition in Bezug auf das Kreditrisiko wird regelmäßig überwacht. Zu diesem Zweck werden alle mit der NORMA verbundenen Banken mit einem Vermögen bei einer Bank, dem CDS der Bank und dem Rating der Bank untersucht. Die Vermögenswerte sind meist Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, kurzfristige Anlagen sowie Derivate mit positivem Marktwert. Group Treasury überprüft die Historie von CDS und Rating für jede einzelne Bank, die eine kritische Vermögensschwelle überschreitet. Darüber hinaus prüft Group Treasury die allgemeine Vermögensallokation aller Vermögenswerte. Wenn alle Vermögenswerte Banken mit BBB zugeteilt werden, könnte es sinnvoll sein, zumindest einen Teil auf Banken mit einem besseren Rating zu verlagern.
Assets nach Rating-Klasse (Beispiel)
Charts require javascript to work
Die von der NORMA Group eingesetzten Materialien, insbesondere die Grundmaterialien Stahl und Kunststoff, unterliegen dem Risiko von Preisschwankungen. Die Preisentwicklung wird zudem indirekt durch die weltwirtschaftliche Konjunktur sowie durch institutionelle Kapitalanleger beeinflusst. Die NORMA Group begrenzt das Risiko steigender Einkaufspreise durch ein systematisches Material- und Lieferantenrisikomanagement. Mit einer leistungsfähigen Gruppeneinkaufsstruktur werden Skaleneffekte bei der Beschaffung der wichtigsten Warengruppen genutzt und diese möglichst wettbewerbsfähig beschafft. Diese Gruppeneinkaufsstruktur ermöglicht es auch, die Risiken der einzelnen Segmente untereinander auszugleichen. Zudem ist die NORMA Group stets bestrebt, durch die kontinuierliche Optimierung der Lieferantenauswahl sowie den Einsatz des Best-Landed-Cost-Ansatzes dauerhaft wettbewerbsfähige Beschaffungspreise sicherzustellen. Durch den stetigen technologischen Fortschritt und die Erprobung alternativer Materialien wird zudem versucht, die Abhängigkeit von einzelnen Materialien zu reduzieren. Gegen die Volatilität bei Rohstoffpreisen sichert sich die NORMA Group durch den Abschluss von Verträgen mit einer Laufzeit von bis zu 24 Monaten ab, wodurch Risiken für die Materialversorgung minimiert und Preisschwankungen besser kalkulierbar werden.
Kontaktieren Sie uns.
Kontakt
To top