NORMA Group auf Platz 260 der 1000 umsatzstärksten deutschen Weltmarktführer laut manager magazin

Maintal, 15. September 2010

Die NORMA Group, ein strategischer Entwicklungspartner und globaler Anbieter von innovativen Produktlösungen der Verbindungstechnik, rangiert in der Liste des manager magazins der 1000 bedeutendsten Weltmarktführer in Deutschland auf Platz 260. 

Die gute Platzierung in der Rangliste der bedeutendsten Weltmarktführer unterstreicht die führende Marktposition der NORMA Group im Bereich der Verbindungstechnik. Das manager magazin Ranking wurde in Kooperation mit dem Unternehmensberater Professor Bernd Venohr erstellt und gibt einen Überblick über die 1000 bedeutendsten Weltmarktführer mit deutschem Ursprung. Die Rangliste wurde auf Basis der Jahresumsätze der Unternehmen erstellt. Dabei wurden alle Unternehmen erfasst, deren gesamte Produktpalette oder zumindest einzelne Produkte im jeweiligen Marktsegment weltweit zu den Top 3 Anbietern zählen.

Führende Stellungen auf globalen Märkten erreichen deutsche Unternehmen der Studie zufolge vor allem mit klassischen Industriegütern wie Maschinen, Großanlagen und Fahrzeugen. Rund 90 Prozent der erfassten Unternehmen sind dem produzierenden Gewerbe zuzurechnen. Das Ranking ist ein Beleg für den Erfolg von Unternehmen mit deutschen Wurzeln. Deutschland besitzt demnach mehr Weltmarktführer als jeder vergleichbare Industriestaat. Die hohe Reputation der Unternehmen auf den globalen Märkten schlägt sich auch im wirtschaftlichen Erfolg nieder: Die Umsatzrendite der Weltmarktführer liegt im Allgemeinen 2 bis 5 Prozentpunkte höher als bei nachrangigen Firmen. Die 1000 bedeutendsten Weltmarktführer erwirtschaften nach Angaben des manager magazins einen Gesamtumsatz von rund 1,7 Billionen Euro und beschäftigen weltweit sieben Millionen Arbeitskräfte.

„Die NORMA Group zählt zum ersten Drittel der 1000 umsatzstärksten Weltmarktführer in Deutschland. Über diese Auszeichnung freuen wir uns sehr“, sagt Werner Deggim, CEO der NORMA Group. „Wir sehen uns in unserem Geschäftsmodell und in unserer auf globale Expansion ausgerichteten Strategie bestätigt.“

Kontakt

Lina Bosbach

Director Group Communications

+49 6181 61 02 76 06

Send Email Business Card (VCF)

Aktuelle Pressemitteilungen

Mehr laden