NORMA Group AG platziert Aktien zu einem Ausgabepreis von € 21,00

Maintal, 7. April 2011

  • Gesamtemissionsvolumen einschließlich Mehrzuteilungsoption bei € 386,4 Millionen
  • NORMA Group fließt ein Bruttoemissionserlös von € 147,0 Millionen aus dem Verkauf neuer Aktien zu

Die NORMA Group AG (“NORMA Group”), ein internationaler Markt- und Technologieführer in attraktiven Nischenmärkten für hochentwickelte Verbindungstechnik, hat gemeinsam mit den Aktionären und Konsortialbanken den Ausgabepreis für die im Rahmen ihres Börsengangs angebotenen Aktien auf € 21,00 je Aktie festgelegt. Insgesamt werden 18,4 Millionen Aktien platziert, davon 7,0 Millionen neue Aktien aus einer Kapitalerhöhung, 9,0 Millionen Aktien aus dem Bestand der abgebenden Aktionäre und 2,4 Millionen aus dem Bestand der Altgesellschafter, um eine Mehrzuteilung zu ermöglichen (Greenshoe-Option). Bei vollständiger Ausübung der Mehrzuteilungsoption liegt das Gesamtemissionsvolumen damit bei € 386,4 Millionen. Vor Abzug der Transaktionskosten erhält die NORMA Group € 147,0 Millionen aus der Kapitalerhöhung. Die Aktien der NORMA Group sollen erstmals am 8. April 2011 unter dem Börsenkürzel NOEJ im Prime Standard des regulierten Marktes der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden.

„Wir freuen uns über die große Nachfrage nach unseren Aktien, die zeigt, dass unsere neuen Aktionäre von unseren Zukunftsaussichten ebenso überzeugt sind wie wir. Der Börsengang ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für unser Unternehmen und ein Beleg für den nachhaltigen Erfolg der NORMA Group“, sagt Werner Deggim, CEO der NORMA Group. „Die Weiterentwicklung des Unternehmens wird durch den Zugang zum Kapitalmarkt deutlich vorangetrieben.“

Das Angebot der NORMA Group war zum Ausgabepreis mehrfach überzeichnet. Etwa 97,5 Prozent der Aktien wurden institutionellen Anlegern zugeteilt, während rund 2,5 Prozent der Aktien bei Privatanlegern aus Deutschland und Luxemburg platziert wurden.

„Mit dem Nettoerlös aus der Kapitalerhöhung wird die NORMA Group einen Teil ihrer Finanzverbindlichkeiten zurückzahlen und ihre finanzielle Flexibilität zur Förderung weiteren organischen und akquisitorischen Wachstums stärken. Dies wird dem Unternehmen und unseren Aktionären gleichermaßen zugute kommen“, sagt Dr. Othmar Belker, CFO der NORMA Group.

Bei vollständiger Ausübung der Mehrzuteilungsoption werden die abgebenden Aktionäre der NORMA Group durch den Verkauf von 11,4 Millionen Aktien im Zuge des Börsengangs einen Bruttoemissionserlös in Höhe von € 239,4 Millionen erzielen. Somit werden die abgebenden Aktionäre nach dem Börsengang einen Anteil von 42,3 Prozent an der NORMA Group halten. Der Streubesitz wird bei etwa 57,7 Prozent liegen.

Die NORMA Group, ihre Hauptgesellschafter 3i und von 3i verwaltete Fonds, FIMANE Limited sowie Dr. Christoph Schug als Mitglied des Aufsichtsrats haben sich verpflichtet, Marktschutzvereinbarungen und Veräußerungsbeschränkungen (Lock-Up) einzuhalten und ihre Aktien während eines Zeitraums von 180 Tagen nach dem Börsengang nicht zu verkaufen. Es wurden entsprechende Verträge mit den Konsortialbanken abgeschlossen. Für die Mitglieder des Vorstands gilt eine Veräußerungsbeschränkung von 360 Tagen. Die Internationale Wertpapierkennnummer (ISIN) der Aktien der NORMA Group lautet DE000A1H8BV3, die Wertpapierkennummer (WKN) A1H8BV.

Kontakt

Lina Bosbach

Director Group Communications

+49 6181 61 02 76 06

Send Email Business Card (VCF)

Aktuelle Pressemitteilungen

Mehr laden