Frankfurt am Main, Deutschland, 13. Mai 2025
Die NORMA Group (ISIN DE000A1H8BV3, „NORMA Group“) hat heute ihre Hauptversammlung in Frankfurt am Main in Präsenz abgehalten. Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmten mit 99,9 Prozent Ja-Stimmen für den Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende in Höhe von 40 Cent je Aktie auszuschütten. Dies entspricht einem Ausschüttungsbeitrag von rund 12,7 Millionen Euro.
In seiner Rede an die Hauptversammlung erläuterte der Vorstandsvorsitzende Mark Wilhelms den Aktionärinnen und Aktionären die wesentlichen Ereignisse des Geschäftsjahrs 2024. Zur weiteren strategischen Ausrichtung des Unternehmens sagte er: „Wir werden uns 2025 weiter auf unser Kerngeschäft für Verbindungstechnik fokussieren. Mit dem geplanten Verkauf der Geschäftseinheit Water Management eröffnen wir uns neue Handlungsspielräume, um unser Geschäft für Industrieanwendungen auszubauen. Wir stellen uns zukunftssicher auf und positionieren uns für nachhaltig profitables Wachstum.“
Erek Speckert und Kerstin Müller-Kirchhofs als Aufsichtsratsmitglieder gewählt
Die Hauptversammlung wählte Dr. Erek Speckert und Kerstin Müller-Kirchhofs mit großer Mehrheit zu Aufsichtsratsmitgliedern. Dr. Erek Speckert ist Vorstandsvorsitzender des Automobil- und Industriezulieferers KERN LIEBERS GmbH & Co. KG. Das Unternehmen mit Sitz in Schramberg bei Villingen-Schwenningen stellt Federn, Stanzteile und weitere Komponenten aus Metall her. Zuvor war er in verschiedenen Führungspositionen bei der Freudenberg SE in Weinheim tätig.
Kerstin Müller-Kirchhofs war bereits im September 2024 gerichtlich in den Aufsichtsrat der NORMA Group SE bestellt worden und ist nun durch die Wahl bestätigt. Kerstin Müller-Kirchhofs war zuletzt Finanzvorständin der Gesco SE, einer börsennotierten Industrieholding mittelständischer Technologieunternehmen. Kerstin Müller-Kirchhofs ist zurzeit Vorsitzende des Aufsichtsrats der NORMA Group und übt dieses Amt übergangsweise aus, bis Interim-CEO Mark Wilhelms in den Aufsichtsrat zurückkehrt.
Zustimmung zu allen Tagesordnungspunkten
Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmten allen Tagesordnungspunkten mit breiter Mehrheit zu. Auf der Hauptversammlung waren einschließlich der Briefwahlstimmen rund 71,2 Prozent des Grundkapitals der NORMA Group SE vertreten. Die Abstimmungsergebnisse zu den einzelnen Tagesordnungspunkten und die vollständige Rede des Vorstandsvorsitzenden Mark Wilhelms sind hier verfügbar. Lebensläufe der Aufsichtsratsmitglieder finden Sie hier.