Wir launchen zurzeit unsere neue Website und bedanken uns für Ihre Geduld, während wir weiterhin Verbesserungen vornehmen.

Hier geht es zur neuen Homepage.

Zwölf neue Auszubildende bei der NORMA Germany in Maintal

Maintal, 1. September 2014 – Bei der NORMA Germany GmbH („NORMA Germany“), Tochtergesellschaft der NORMA Group, beginnen ab September 2014 zwölf junge Menschen ihre Ausbildung oder ihr berufsbegleitendes Studium am Hauptsitz des Unternehmens in Maintal. Die Nachwuchskräfte werden in den kommenden drei Jahren in den Berufen Mechatroniker/in, Werkzeug-und Industriemechaniker/in, Industriekauffrau/mann, Fachkraft für Lagerlogistik oder im Rahmen eines dualen Studiums Bachelor of Business Administration ausgebildet. Damit steigt die Zahl der Auszubildenden und dual Studierenden bei der NORMA Germany auf insgesamt 42 an.

Die neuesten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NORMA Group in Deutschland wurden am 1. September 2014 von der Geschäftsführung in Maintal begrüßt. „Wir freuen uns, Sie alle willkommen zu heißen und Sie auf Ihren ersten beruflichen Schritten zu begleiten“, sagte Gerhard Wulz, CEO der NORMA Germany. Bei der Einführungsveranstaltung wurden die neuen Auszubildenden auch von dem Betriebsrat und der Personalleitung empfangen. „Sie, die Mitarbeiter, sind unser wertvollstes Gut“, sagte Sabine Heim, Personalleiterin der NORMA Germany. „Wir bieten Ihnen die Chance, sich mit Begeisterung in der NORMA Germany einzubringen und die Unternehmenszukunft nachhaltig mitzugestalten.

Die NORMA Germany setzt damit auch zum Ausbildungsjahr 2014/2015 gezielt auf die eigene Nachwuchsförderung. „Für uns ist die Ausbildung junger Menschen auf hohem Niveau nicht nur Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung, sondern unterstützt uns auch bei unserem Ziel des nachhaltigen Unternehmenswachstums“, sagte CEO Gerhard Wulz. Die Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger haben die Möglichkeit, internationale Praktika zu absolvieren und dabei die Vielfalt innerhalb des weltweit tätigen Unternehmens kennenzulernen. Gleichzeitig können die Auszubildenden Netzwerke knüpfen und ihre interkulturellen Kompetenzen ausbauen. „Die Übernahme der Absolventen ist bei uns im Rahmen einer Betriebsvereinbarung garantiert“, ergänzte Klaus Ditzel, Betriebsratsvorsitzender der NORMA Germany.

Das Ausbildungsspektrum der NORMA Germany umfasst aktuell acht Berufe im kaufmännischen und technischen Bereich: Industriekauffrau/mann, Fachkraft für Lagerlogistik, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Industriemechaniker/in, Maschinen- und Anlagenführer/in, Mechatroniker/in, Verfahrensmechaniker/in und Werkzeugmechaniker/in. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an der Berufsakademie Frankfurt/Offenbach und der TU Darmstadt den Bachelor of Engineering in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau und Mechatronik und den Bachelor of Arts in Business Administration zu erwerben.

Zwölf neue Auszubildende bei der NORMA Germany in Maintal.pdf

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns.

Kontakt

To top